Die Grund Stein Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften der Schweiz sowie den europäischen Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
-
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa durch das Ausfüllen von Formularen oder die Kontaktaufnahme per E-Mail.
-
Zu den erhobenen Daten können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere freiwillig übermittelte Angaben gehören.
-
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp oder Zugriffszeitpunkte werden automatisch erhoben, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
3. Nutzung der Daten
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken genutzt:
-
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
-
Verbesserung unserer Dienstleistungen und Inhalte
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
-
Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung eines Vertrags notwendig wird.
4. GDPR-Konformität
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft: Welche Daten über Sie gespeichert sind
-
Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Löschung: Entfernung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung bestimmter Daten
-
Datenübertragbarkeit: Bereitstellung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter support@grundsteinup.com kontaktieren.
5. Vertraulichkeit
Alle von Ihnen übermittelten Informationen werden mit höchster Diskretion behandelt. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
-
Notwendige Cookies: sichern die grundlegende Funktion der Website.
-
Analyse-Cookies: helfen uns, das Nutzerverhalten anonym auszuwerten und unsere Inhalte zu optimieren.
-
Optionale Cookies: können von Drittanbietern stammen, beispielsweise zur Einbindung von Videos oder Karten.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigt werden kann.
7. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Die Grund Stein Akademie behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder neue Funktionen einzubinden. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: support@grundsteinup.com
10. Schlussbestimmungen
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
